
#14 Mein Weg zur Traditionell Chinesischen Medizin
Eine sehr persönliche Episode, warum ich zur TCM gekommen bin und was sie für mich besonders macht.
Eine sehr persönliche Episode, warum ich zur TCM gekommen bin und was sie für mich besonders macht.
Knieschmerzen können in der TCM bei verschiedenen Krankheitsbildern auftreten - wir besprechen, was der Unterschied ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Conny - selbst Migränikerin mit eine langem Leidensweg nimmt dich mit auf ihren Weg zur Ernährung nach Traditionell Chinesischer Medizin.
In dieser Folge steigen wir in das Element Holz ein. Dabei spielt die Bewegung eine wichtige Rolle: du darfst dich dehnen und entfalten!
Was steckt eigentlich hinter dieser mysteriösen Behandlung mit Nadeln? Welche Arten von Akupunktur gibt es?
In dieser Folge geht es um die grundlegenden Schritte auf dem Weg zur Besserung deiner Beschwerden und wie du sie selbst in die Hand nehmen kannst.
Wind, Kälte, Hitze, Trockenheit und Feuchtigkeit können Ursachen von Erkrankungen sein. Doch was steckt eigentlich dahinter?
Wie wir verschiedene Formen der Medizin integrieren können, um das wichtigste zu erreichen: ein maximales Patientenwohl!
Du wachst in der Nacht auf und kommst nicht wieder in den Schlaf? Mit diesen kleinen Veränderungen kannst du wieder besser schlafen.
Welche Aufgaben hat die Milz in der Traditionell Chinesischen Medizin und wie kannst du sie selbst stärken?